Das Hallo Projekt ist eine im April 2018 entstandene Initiative aus München, welche den generationsübergreifenden und interkulturellen Austausch zwischen Senioren und Einwanderern fördert und aktiv dazu beiträgt, die Einsamkeit beider Gruppen gemeinsam zu überwinden.
Durch unsere gemeinsamen Aktivitäten bringen wir beide Bevölkerungsgruppen zusammen, um sich kennenzulernen, sich auszutauschen und um Vorurteile abzubauen.
Unsere Aktivitäten finden nach den Bürozeiten statt, sowie am Wochenende, wodurch berufstätige Einwanderer auch teilnehmen können. Die Aktivitäten finden nur auf Deutsch und in einer angenehmen und vertrauensvollen Umgebung statt, sodass die Einwanderer ihre Deutschkenntnisse anwenden können ohne Angst zu haben, Fehler zu machen. Hier unterstützen und helfen sich alle Teilnehmer gegenseitig.
Wir verbinden Einwanderer, die ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten mit Senioren, die neue Leute kennenlernen und ihre Fremdsprachenkenntnisse auffrischen möchten.
Hierbei ist es uns besonders wichtig, nachhaltige, positive und persönliche Beziehungen zu schaffen. Deswegen organisieren wir ein Tandem-Programm, in dem sich Senioren und Einwanderer zu zweit treffen. Diese Paare werden nach gemeinsamen Interessen, Hobbys und dem jeweiligen Wohnort gebildet.
Ziel ist hierbei, dass die Einwanderer sich untereinander besser kennenlernen, sich über Tipps und das Leben in Deutschland austauschen und sich nicht nur gegenseitig helfen sondern auch Freundschaften schließen können.